Max Reger
Der Einsiedler op. 144a
Requiem op. 144b
Transkription für Soli, Chor und Kammerensemble
von Gerhard Müller-Hornbach
Dave Brubeck
TO HOPE! A Celebration
für Soli, Chor Jazzquartett und Orchester
Carmen Artaza, Alt
Matteo Guerzé, Bariton
European Union Youth Orchestra &
Jazz Orchestra – Soloists
Süddeutscher Kammerchor
Gerhard Jenemann, Leitung
Die junge Altistin Carmen Artaza studierte an der Hochschule für Musik und Theater München und der Guildhall School of Music & Drama London. Sie ist derzeit im Ensemble der Staatsoper Hannover engagiert, konzertiert regelmäßig mit hochrangigen Klangkörpern wie dem London Symphony Orchestra und gastiert auf renommierten Bühnen wie den Salzburger Festspielen. Im 58. Concurso Internacional Tenor Viñas 2021 wurde sie mit dem 1. Preis, dem Publikumspreis und drei weiteren Sonderpreisen ausgezeichnet.
Der im italienischen Modena geborene Matteo Guerzé war als Kind Mitglied im Luciano Pavarotti Kinderchor des Pavarotti-Freni Theaters in seiner Heimatstadt. Der junge Bariton bildete sich u. a. an der Accademia Maggio Musicale Fiorentino in Florenz fort, sang 2022 beim Rossini Opera Festival in Pesaro und war 2023 Teil des Young Singer Project bei den Salzburger Festspielen. Seit der Spielzeit 2022/23 ist er Mitglied des Opernstudios der Deutschen Oper am Rhein.
Die European Union Youth Orchestra – Soloists bestehen aus jungen Musikern aus allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und ermöglicht ihnen eine musikalische Weiterentwicklung unter Anleitung professioneller Dozenten. Das EUYO wurde 1976 von der britischen Internationalen Jugendstiftung als Jugendorchester der Europäischen Gemeinschaft gegründet und sollte das europäische Ideal einer Gemeinschaft versinnbildlichen, die miteinander arbeitet und Frieden und soziales Verständnis erreicht.
Der Süddeutsche Kammerchor ist eines der renommierten Vokalensembles Bayerns. Er besteht in seinem Kern aus jungen professionellen Sängern, die auch solistisch tätig sind. Der Chor musiziert in verschiedenen Besetzungsgrößen, die der Struktur der jeweiligen Kompositionen angepasst werden. Der Chor wird von Gerhard Jenemann geleitet, der als Dozent für Chor und Chorleitung am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Hochschule für Musik und Theater München tätig war.
Nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt unterrichtete Gerhard Jenemann viele Jahre als Dozent für Chorleitung, zuletzt an der Hochschule für Musik und Theater München. Seine vielfältige künstlerische Tätigkeit führte zur Zusammenarbeit mit renommierten Ensembles wie dem Münchner Kammerorchester. CD-Veröffentlichungen unter anderem mit Festival Strings Luzern und Concerto Köln sind bei Sony Classical, Bayer Records und Carus erschienen.
Stadt-Info im Rathaus Alzenau
Hanauer Straße 1
63755 Alzenau
Tel (060 23) 502-112
info@alzenau.de
Ticket Service Alzenau
im Fachmarkt Holz Botzem
Rodenbacher Straße 28
63755 Alzenau
Tel (060 23) 31 09 40
info@ticket-service-alzenau.de
Aschaffenburger Kartenkiosk in der Stadthalle
Schlossplatz 1
63739 Aschaffenburg
Tel (060 21) 2 11 19
info@kartenkiosk-aschaffenburg.de