2002 – Alison Balsom, Trompete
2003 – Patricia Kopatchinskaja, Violine
2009 – Vilde Frang, Violine
2010 – Olga Scheps, Klavier
1995 – Julia Fischer, Violine
1996 – Daniel Müller-Schott, Violoncello
1999 – Baiba Skride, Violine
2001 – Kyrill Gerstein, Klavier
2002 – Alison Balsom, Trompete
2003 – Patricia Kopatchinskaja, Violine
2009 – Vilde Frang, Violine
2010 – Olga Scheps, Klavier

Die Fränkischen Musiktage

Die Fränkischen Musiktage sind das traditionsreichste Musikfestival der Rhein-Main-Region und der wichtigste Veranstalter hochwertiger klassischer Konzerte im bayerisch-hessischen Grenzgebiet.
Als Podium zur Präsentation junger Nachwuchssolisten genießt das Festival mittlerweile bundesweite Bedeutung, und das ihm assoziierte Internationale Chor Forum gilt heute in vielen Ländern als wegweisende Veranstaltung auf dem Gebiet der Chormusik.

AKTUELLES

Konzerte 2022

14.10.2022 – 20.11.2022
14 Oct
Friday
20:00
Kulturforum Alzenau

Feuerkreis – dreh' dich!

Heinrich Schütz
Da pacem, Domine
SWV 465
Vokalkonzert zum Kurfürstentag und Friedenskongress 1627
für Vokal- und Instrumentalsolisten und Basso continuo

Johannes Brahms
Scherzo es-Moll op. 4
Transkription für Kammerensemble von Gerhard Müller-Hornbach

Prof. Gerhard Müller-Hornbach:
Vortrag: LIBERTÉ - Wandlungen und Verwirklichung einer Vision

Gerhard Müller-Hornbach
Feuerkreis – dreh’ dich! (UA)
Musikalisches Psychogramm für Vokalensemble und Instrumente
nach Motiven aus E. T. A. Hoffmanns „Der Sandmann“

Infos und Tickets

Vocalsolisten Frankfurt

Charlotte Langner Sopran
Natsumi Wolff Mezzosopran
Regina Wahl
Alt
Ralf Emge Tenor
Dan Martin Tenor
Georg Thauern
Bass

Niklas Liepe Violine
EUROPEAN UNION YOUTH ORCHESTRA Soloists:
Clara Jäckle Violine
João Álvares Abreu
Viola
Hanna Daub Cello
Adam Davis Kontrabass
Emma Hochschild Flöte
Thomas Byka Klarinette
Helene Fleuter Horn
Anna-Katharina Schau Akkordeon
Giorgi Kuzanashvili Theorbe
Jona Ditterich Truhenorgel

Bobin Kim Leitung

16 Oct
Sunday
10:30
Historisches Hofgut Alzenau-Hörstein

Kunst.Land.Freiheit

Musik-Talk-Brunch

Wolfgang Amadeus Mozart
Ein musikalischer Spaß
KV 522
(Dorfmusikantensextett)

Erich Kästner
Die kleine Freiheit

Rudolf Zacharias Becker
„Noth- und Hülfsbüchlein für Bauersleute“
„Mildheimisches Liederbuch“

Felix Mendelssohn-Bartholdy
Jagdlied
op. 84/3

Robert Schumann
Marienwürmchen op. 79/13

Alexander Zemlinsky
Das bucklichte Männlein op. 22/7

Infos und Tickets

Michael Quast Rezitation
Manuel Adt Bariton
hr-Sinfonieorchester-Orchesterakademie

21 Oct
Friday
19:00
Historisches Hofgut Alzenau-Hörstein

Musik und Menü – Mariola Membrives

Canciones de Libertad – Musik zur Freiheit
nach Texten von Federico Garcia Lorca u. a.

Infos und Tickets

Mariola Membrives Gesang
Javier Pedreira Gitarre

22 Oct
Saturday
18:00
Kulturforum Alzenau

SWR Vokalensemble

Liberté – Ein Spiel

Vokalmusik klassisch – folkloristisch – experimentell
zu 4 bis 24 Stimmen

Werke von Haydn, Ligeti, Zeller u. a.

Infos und Tickets

SWR Vokalensemble
Yuval Weinberg
Chefdirigent

23 Oct
Sunday
10:30
St. Laurentius Alzenau-Michelbach

Musik und Liturgie – LIBERA ME, DOMINE

Gottesdienst

Gregorianischer Choral
Libera me, Domine

Jehan Alain
Messe modale

für Sopran, Alt, Flöte und Streicher

Lorenz Maierhofer
I sing holy

Infos und Tickets

Pater Philipp Meyer OSB Zelebrant und Predigt

JUNGE STIMMEN Alzenau
Rhein-Main Classic Ensemble

Regina Wahl und Leonie Domesle Leitung

23 Oct
Sunday
18:00
Kulturforum Alzenau

Klänge der Tröstung (fällt aus)

Veranstaltung fällt coronabedingt aus.

Erworbene Karten können umgetauscht oder erstattet werden.

Infos und Tickets
4 Nov
Friday
20:00
Schlösschen Alzenau-Michelbach

Wenn jetzt ein Krieg kommt – sagn’s, was g’schieht dann mit mein’m Hund?

Hommage an Georg Kreisler – zum 100. Geburtstag

Infos und Tickets

Heribert Haider Gesang
Tobias Jackl Klavier

6 Nov
Sunday
11:00
Schlösschen Alzenau-Michelbach

Kinder- und Familienkonzert – Vorsicht, Dschungelfieber!

Gastspiel des Projektes „PEGASUS – Rabauken und Trompeten“ der Alten Oper Frankfurt am Main

für Kinder von 2 bis 7 Jahren

Infos und Tickets

Verena Porrmann Konzept und Moderation

Andreas Pompe Saxofon und Komposition
Kai Picker Gitarre
Andreas Jamin Sousaphon
Sebastian Kraus Schlagzeug

6 Nov
Sunday
18:00
Rittersaal Burg Alzenau

Rising Stars – Violin

Ludwig van Beethoven
Sonate F-Dur op. 24
(Frühlingssonate)

Michail Glinka / Mili Balakirew
Die Lerche
aus Romanzen für Sopran und Klavier
Transkription für Violine und Klavier von Leopold Auer

Nikolai Medtner / Jascha Heifetz
Fairy-Tale b-Moll
op. 20/1
Transkription für Violine und Klavier von J. Heifetz

Amy Beach
Romance
op. 23
für Violine und Klavier

Leonid Desjatnikow
Wie der alte Leiermann
für Violine und Klavier

Franz Schubert
Fantasie C-Dur D 934
für Klavier und Violine

Infos und Tickets

Maria Ioudenitch Violine
Kenneth Broberg
Klavier

Petra Rick Moderation

11 Nov
Friday
20:00
Schlösschen Alzenau-Michelbach

Rising Stars – Jazz „Of Cabbages And Kings”

Vocal Jazz – NEO-A-Cappella

Der Begriff Freiheit durchzieht nicht nur das gesamte Spektrum der Jazz- und Pop-Musik, er ist auch eine der zentralen Innovativkräfte jeglicher Kunst und Lebensgestaltung. Das Programm präsentiert Musik zum Thema Freiheit aus den Genres Spiritual, Jazz und Pop.

Infos und Tickets

Veronika Morscher
Zola Mennenöh
Rebekka Salomea Ziegler
Laura Totenhagen

Vocals

13 Nov
Sunday
15:30
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Alzenau-Hörstein

Bruckner-REQUIEM d-Moll

Stephan Adam
Echos Nachtgebete Uraufführung
nach Texten aus „Doktor Faustus“ von Thomas Mann
für Sopran solo und Streicher

Bernat Vivancos
Blanca Luna Uraufführung
Kantate auf das Epos-Fragment „El Diablo Mundo“ („Der Weltteufel“)  
von José de Espronceda für Vokalensemble und Streicher

Anton Bruckner
Requiem d-Moll
für Soli, Chor und Orchester, WAB 39

Infos und Tickets

Katharina Ruckgaber Sopran
Marie Seidler Alt

Christopher Diffey Tenor
Frederic Jost Bass

Süddeutscher Kammerchor
bayerische kammerphilharmonie

Gerhard Jenemann Leitung

14 Nov
Monday
11:30
Prischoßhalle Alzenau

Schulmatinee

Für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen

Stephan Adam
Echos Nachtgebete Uraufführung
nach Texten aus „Doktor Faustus“ von Thomas Mann
für Sopran solo und Streicher

Bernat Vivancos
Blanca Luna Uraufführung
Kantate auf das Epos-Fragment „El Diablo Mundo“ („Der Weltteufel“)  
von José de Espronceda für Vokalensemble und Streicher

Anton Bruckner
Requiem d-Moll
für Soli, Chor und Orchester, WAB 39

Infos und Tickets

Katharina Ruckgaber Sopran
Marie Seidler Alt
Alberto Robert Tenor
Frederic Jost Bass

Süddeutscher Kammerchor
bayerische kammerphilharmonie

Gerhard Jenemann Leitung

19 Nov
Saturday
17:00
St. Laurentius Alzenau-Michelbach

VOCAL ART – Young Voices

Giacomo Carissimi
Missa concertata
für Soli, Chor und Instrumente

Arvo Pärt
Lieder aus der Kindheit
für Kinderstimmen und Instrumentalensemble

Infos und Tickets

Die Klassen 3 und 4 der Grundschule am Weinberg Alzenau-Michelbach
Jugendvokalensemble JUNGE STIMMEN Alzenau
Mitglieder des nationalen Jugendorchesters der Ukraine

Leitung Regina Wahl und Leonie Domesle

19 Nov
Saturday
20:00
Rittersaal Burg Alzenau

Rising Stars – Piano

Alexander Skrjabin
Klaviersonate Nr. 3 fis-Moll
op. 23

Frédéric Chopin
Nocturne c-Moll op. 48 Nr. 1
Andante spianato et Grande Polonaise brillante Es-Dur op. 22

Franz Schubert
Klaviersonate A-Dur D 959

Infos und Tickets

Eric Lu Klavier

Petra Rick Moderation

20 Nov
Sunday
15:30
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Alzenau-Hörstein

Rising Stars – Symphony

Joachim Raff
Ouvertüre „Ein feste Burg ist unser Gott“
op. 127

Johannes Brahms
Vier ernste Gesänge
op. 121
Instrumentation für Orchester von Gerhard Müller-Hornbach

Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Infos und Tickets

Konstantin Ingenpaß Bariton
Junge Philharmonie Frankfurt RheinMain

Gerhard Jenemann Leitung

Konzerthighlights 2021

15.10.2021 – 21.11.2021

Pastorale