zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin und Ludwig van Beethoven – BTHVN2020
Ludwig van Beethoven:
Ouvertüre zu Goethes „Egmont“ op.84, Transkription J. Müller-Wieland
Igor Strawinsky:
Pastorale
Darius Milhaud:
Petite Symphonie op. 49 „Pastorale“
Alfred Brendel:
„Goethe und Beethoven“
Ludwig van Beethoven:
„Pastorale“ – Sinfonie Nr. 6, F-Dur, op. 68 Fassung für Vokal- und Kammerensemble auf Texte von Friedrich Hölderlin von M. G. Fischer und G. Müller-Hornbach
Vocalsolisten Frankfurt
Franziska Hölscher, Violine und
MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 2021
Joanna Ruseva, Violine
Lotus de Vries, José Basista Junior, Viola
Syon Najman, Violoncello
Rachel Siu, Violoncello
Samar Hafez, Kontrabass
Erika Macalli, Flöte
Anja Tritschler, Oboe / Englischhorn
Paula Breland, Klarinette
Nana Ozaki, Fagott
Andrea Braun, Trompete
Andrea del Río Torres, Posaune
Elias Fenchel, Schlagzeug
Werke von:
Johannes Brahms, Robert Schumann, Orlando di Lasso, Jonathan Harvey, Hendrik Hofmeyer, Wolfgang Rihm, Katrin Denner und James MacMillan
Bundesjugendchor
Anne Kohler, Leitung
MUSIK UND LITURGIE
Ökumenischer Gottesdienst zu Psalm 23
Musik von Schubert, Pink Floyd u.a.
Liturgie:
Frank Mathiowetz, Pfarrer
Johannes Oeters, Pfarrer
Johannes Wallbaum, Keyboard
Junge Stimmen Alzenau
Regina Wahl und Leonie Domesle, Leitung
Eintritt frei
Preisträger des Internationalen ARD-Musikwettbewerbs:
Stephan Adam:
For the Trumpet shall sound
Concertino nach Händels gleichnamiger Arie
aus dem Oratorium Messias
für Trompete solo und Chor zu acht Stimmen a cappella
Wilfried Hiller:
Movements for a big cat
für Oboe und Fagott
Egil Hovland:
Agnus Dei op. 167
Concertino für Fagott solo und Chor
zu acht Stimmen a cappella
Vic Nees:
Concerto per la Beata Vergine
für Oboe solo und Chor a cappella
Theo Plath, Fagott
Célestin Guérin, Trompete
Juliana Koch, Oboe
Süddeutscher Kammerchor
Gerhard Jenemann, Leitung
zum 500. Todestag von Josquin Deprez
Werke von Josquin Desprez, Francis Poulenc, Darius Milhaud u.a.
Chor des Bayerischen Rundfunks
Howard Arman, Leitung
Musik- und Literaturbrunch
Kammermusik – Lesung – Round Table
Béla Bartók:
Rumänische Volkstänze in der Transkription für Bläserquintett
Franz Liszt:
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 – Transkription für Bläserquintett von G. Müller-Hornbach
Ein unterhaltsamer musikalisch-literarischer Sonntag-Vormittag mit reichhaltigem Brunch des Historischen Hofguts Hörstein
Round Table:
Samo Darian, Leiter des Projektes „Trafo – Modelle für Kultur im Wandel“ der Kulturstiftung Bundes
Robert Montoto, Leiter des Kulturbüros Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Dandelion Quintett
Eva Szabados, Flöte
Miriam Ströher, Oboe
Maximilian Strutynski, Klarinette
Dorothea Bender, Horn
Arturas Gelusevicius, Fagott
Heinrich Schütz:
aus: Kleine geistliche Konzerte I
Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen
SWV 290 – für Sopran, Alt, Laute und Violoncello
Franz Schubert:
Meeresstille op. 3/2
für Mezzosopran und Gitarre
Igor Strawinsky:
Three Songs from William Shakespeare
für Mezzosopran, Flöte,
Klarinette und Viola
Peter Gülke:
Musik und Sprache
Vortrag
Wilfried Hiller:
Gebet und Totentanz
für Klarinette und Schlagzeug
Gaia – eine Anrufung für eine singende, tanzende und trommelnde Sopranistin
Die zerstreute Brillenschlange
Diminuendo für Erzähler,
Klarinette und Bordun
Musik und Sprache
Wilfried Hiller und Peter Gülke im Dialog
Wilfried Hiller:
Die feindlichen Nachbarn oder die Folgen der Musik
für Violoncello und Sprecher
Georg Thauern, Erzähler
Peijun Xu, Viola und
MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 2021
Annika Gerhards, Sopran
Carolin Neukamm, Mezzosopran
Katharina Martini, Flöte
Daniel Kurz, Klarinette
Hayoung Choi, Violoncello
Jacopo Sabina, Gitarre/Laute
Elias Fenchel, Schlagzeug
Robert Schumann:
Nachtstücke op. 23
George Benjamin:
Shadowlines - six canonic preludes for piano
Frédéric Chopin:
Deux Nocturnes op. 62
Maurice Ravel:
Gaspard de la nuit
Anton Gerzenberg, Klavier
Petra Rick, Moderation
zum 50. Todestag von Igor Strawinsky
Robert Schumann:
Drei Melodramen
in Transkriptionen für Sprecher und Kammerensemble
Schön Hedwig op. 106
Ballade vom Heideknaben op. 122/1
Die Flüchtlinge op. 122/2
Igor Strawinsky:
Pribaoutki
für Mezzosopran und Kammerensemble
Wilfried Hiller:
Alastair
Sieben Miniaturen nach dem gleichnamigen Dichter
für Singstimme, Flöte und Viola
Antonín Dvořák:
Die Waldtaube op. 110
Tondichtung nach einer Ballade von Karel Jaromír Erben
in einer Transkription von Gerhard Müller-Hornbach
Georg Thauern, Rezitation
Peijun Xu, Viola und
MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 2021
Carolin Neukamm, Mezzosopran
Miclen Laipang, Violine
Annika Starc, Violine
Hayoung Choi, Violoncello
Nicolò Zorzi, Kontrabass
Katharina Martini, Flöte
Freya Linea Obijon, Oboe
Daniel Kurz, Klarinette
Michaela Špačková, Fagott
Haeree Yoo, Horn
Christine Herzog, Akkordeon
Elias Fenchel, Schlagzeug
Kinder- und Familienkonzert
Gastspiel des Projektes „PEGASUS – Rabauken und Trompeten“
der Alten Oper Frankfurt am Main
Für Kinder von 2 bis 7 Jahren
Miroslava Stareychinska, Harfe
Marie Luise Detering, Oboe
Bogdan Mihail, Fagott
Verena Kreutz, Moderation
Tickets:
1 Kind oder 1 Erw.
Vorverkauf 6,00 €
Abendkasse 8,00 €
1 Kind + 2 Erw.
Vorverkauf 15,00 €
Abendkasse 17,00 €
2 Kinder + 2 Erw.
Vorverkauf 18,00 €
Abendkasse 20,00 €
Wolfgang Amadeus Mozart:
Violinsonate Nr. 21 KV 304
César Franck:
Mélancolie
Camille Saint-Saëns:
Introduction und Rondo capriccioso a-Moll
Leoš Janáček:
Violinsonate
Claude Debussy:
Violinsonate g-Moll
Clarissa Bevilacqua, Violine
Federico Gad Crema, Klavier
Petra Rick, Moderation
Johann Sebastian Bach:
Kantate BWV 104 „Du Hirte Israel, höre“
für Tenor- und Bass-Solo, Chor, Oboen,
Streicher und Basso Continuo
Igor Strawinsky:
Cantata für Sopran- und Tenor-Solo,
Frauenchor, 2 Flöten, Oboe, Englischhorn
und Violoncello
Ludwig van Beethoven:
„Pastorale“ – Sinfonie Nr. 6, F-Dur, op. 68
in einer Fassung für Chor und Kammerensemble auf Texte von Friedrich Hölderlin von G. Müller-Hornbach
Carolina Kurkowska Perez, Violine
MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 2021
mit Mitgliedern der Herbert v. Karajan Akademie der Berliner Philharmoniker
Annika Gerhards, Sopran
Kieran Carrel, Tenor
Jakob Kreß, Bariton
Christa-Maria Stangorra, Violine
Guste Barbora Butvydaite, Anna Helgert, Viola
Benoît Zahra, Josua Petersen, Violoncello
Katharina Martini, Ema Bajc, Flöte
Demre Erdem, Marina Averbeck, Oboe
Carla Pereira, Englischhorn
Oleg Chuklieb, Theorbe
Suddeutscher Kammerchor
Gerhard Jenemann, Leitung
Eine Veranstaltung von Bell'Arte Frankfurt RheinMain im Rahmen der 46. Fränkischen Musiktage Alzenau 2021 und des Festivals VOCAL ART Frankfurt RheinMain 2021
Over the Rainbow
Von Wilfried Hillers Michael-Ende-Liedern bis zu Gospels, Popsongs und Filmmusik reicht der Bogen dieses Programms für Jung und Alt
JUNGE STIMMEN Alzenau
Regina Wahl und Leonie Domesle, Leitung
Eine Veranstaltung von Forum Kultur Alzenau e. V. im Rahmen der
46. Fränkischen Musiktage Alzenau 2021 und des Festivals VOCAL ART Frankfurt RheinMain 2021
Kanadische und europäischen Vokalmusik im Dialog
Werke von:
John Cage, Iulia Cibișescu-Duran, Jean Coulthard, Friedrich Goldmann, Gabriel Mălăncioiu, Bekah Simms, Ana Sokolovic und Claude Vivier
AuditivVokal Dresden
Dorothea Wagner, Sopran
Katharina Salden, Sopran
Marie Bieber, Alt
Stefan Kunath, Altus
Jonas Finger, Tenor
Jan Lang, Tenor
Philipp Schreyer, Bariton
Cornelius Uhle, Bass
Olaf Katzer, Leitung
Johann Sebastian Bach:
Brandenburgisches Konzert Nr. 3
G-Dur BWV 1048
Igor Strawinsky:
Concerto in Es – Dumbarton Oaks
Max Reger:
Fünf Duette op. 14
für Sopran, Alt und Streicher
Ludwig van Beethoven:
Große Fuge B-Dur op. 133
Jerica Steklasa, Sopran
Julia Werner, Mezzosopran
Julia Schröder, Violine, und
MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 2021
Ludwig Balser, Violine
Katarzyna Szydlowska, Violine
Lina-Marie Däunert, Viola
Sophie Kiening, Viola
Camila Munoz, Viola
Oliwia Meiser, Violoncello
Jennifer Aßmus, Violoncello
Iris Clara Higginbotham, Violoncello
Paula Rommel, Kontrabass
Samar Hafez, Kontrabass
Marina Pierucci, Flöte
Jaume Cerdà i Martí, Klarinette
Sanghee Lee, Fagott
Sulamith Seidenberg, Horn
Thorben Gruber, Horn
Oleg Chuklieb, Theorbe