Pressematerial

Pressetext zur Programmpräsentation

LIBERTÉ, das Thema der 47. Fränkischen Musiktage
Alzenau 2022, greift einen derzeit hoch-defizitären Aspekt im Zusammenleben der Menschen auf und sucht in Kunst- und Kulturgeschichte nach Antworten. Naheliegend ist dies auch deshalb, als diesjährige Jubilare wegweisende Beiträge zur Entwicklung der Freiheit in der europäischen und internationalen Geistesgeschichte geliefert haben.

Heinrich Schütz, dem Komponist des beginnenden Barockzeitalters und des 30-jährigen Krieges, widmet Deutschland zum 350. Todestag ein Gedenkjahr mit dem Titel „Weil ich lebe“.

E. T. A. Hoffmann, der Vater der Romantik, formuliert die künstlerisch-emotionale Neuorientierung in der Folge von Aufklärung und Revolution und der Abkehr von der höfisch-klerikalen Repräsentationskultur.
Er starb vor 200 Jahren.

Download FMT Logo (PDF, 866 KB)

Tickets

Kartenvorverkauf startet voraussichtlich am Mo., 05.09.2022!

Tickets sind an allen üblichen Vorverkaufsstellen erhältlich.

www.adticket.de ∙ Tel. +49(0)6023-502-112

E-Mail chorforum@t-online.de ∙ Web www.fraenkische-musiktage.dewww.vocalart-frm.de

Bilder

Adam Davis

Anna-Katharina Schau

bayerische kammerphilharmonie

Bernat Vivancos

Bobin Kim

Charlotte Langner

Christopher Diffey

Clara Jäckle

Dan Martin

Emma Hochschild

Eric Lu 1 | 2

Frederic Jost

Georg Kreisler

Georg Thauern

Gerhard Jenemann

Gerhard Müller-Hornbach

Giorgi Kuzanashvili

Hanna Daub

Helene Fleuter

Heribert Haider

hr-Sinfonieorchester-Orchesterakademie

João Álvares Abreu

Jona Ditterich

Jugendorchester der Europäischen Union

Junge Philharmonie Frankfurt RheinMain

JUNGE STIMMEN Alzenau

Karolina Bednarz

Katharina Ruckgaber

Kenneth Broberg

Kinder- und Familienkonzert

Konstantin Ingenpaß

Leonie Domesle

Manuel Adt

Maria Ioudenitch

Marie Seidler

Mariola Membrives & Javier Pedreira

Michael Quast

MUSIC CAMPUS Frankfurt RheinMain 1 | 2

Musizierende Klasse

Natsumi Wolff

Niklas Liepe

Of Cabbages And Kings

Pater Philipp Meyer OSB

Petra Rick

Ralf Emge

Regina Wahl

Rhein-Main-Classic-Ensemble

Schulmatinee

Stephan Adam

Süddeutscher Kammerchor

SWR Vokalensemble

Thomas Byka

Tobias Jackl

Verena Porrmann

Vocalsolisten Frankfurt

Yuval Weinberg