Chormusik zu Krieg und Frieden
Krieg und Frieden als existentielle Bedingungen menschlichen Lebens haben in Klage und Jubel ein klingendes Pendant, das Komponisten zu vielfältigen Werken, insbesondere im Bereich der Vokalmusik, angeregt hat. Zum 500. Geburtstag von Palestrina erklingen Kompositionen des 20. Jahrhunderts dessen Musik gegenübergestellt.
Marei Schibilsky Cello
Süddeutscher Kammerchor
Gerhard Jenemann Leitung
Marei Schibilsky studiert an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Neben zahlreichen Preisen bei internationalen Solo-Wettbewerben errang sie mit ihrem Bernstein Trio im Jahre 2025 u.a. beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb den 1. Platz. Die Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes, der Deutschen Stiftung Musikleben und des Vereins „Yehudi Menuhin Live Music Now“ spielt ein Cello von Nicolas François Vuillaume aus dem Jahre 1860, das ihr von der SINFONIMA-Stiftung zur Verfügung gestellt wird.
Der Süddeutsche Kammerchor besteht aus jungen, professionellen Sängerinnen und Sängern, die auch als Solisten tätig sind. Das Ensemble tritt in verschiedenen Besetzungen auf und hat bei renommierten Konzertreihen und Festivals in Deutschland, Europa, den USA, Kanada und Israel mit namhaften Orchestern wie dem Freiburger Barockorchester, Münchener Kammerorchester und den Prager Sinfonikern zusammengearbeitet.
Der Chor wird von Gerhard Jenemann geleitet, der nach seinem Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main viele Jahre als Dozent für Chorleitung unterrichtet hat, zuletzt an der Hochschule für Musik und Theater München.
Stadt-Info im Rathaus Alzenau
Hanauer Straße 1
63755 Alzenau
Tel (060 23) 502-112
info@alzenau.de
Main-Echo Ticketshop
Tel (060 21) 396-13 03